Napf (BE/LU)

Der höchste Gipfel (1406 m.ü M) des Napfberglandes in den Emmentaleralpen bietet einen tollen Blick auf den Jura, die Berner Alpen, das Luzerner Hinterland und die Zentralschweizer Alpen.
Erreichbarkeit: Den Gipfel erreichst du nur zu Fuss oder mit dem Bike.
Rund um den Berg kannst du eine Besteigung angehen. Hierbei ist die Anreise mit ÖV wie auch mit Auto möglich. Parkplätze überall gut zu finden.
Das Postauto zur Mettlenalp oder der Lüdernalp fährt von Anfang Mai bis Ende Oktober an Wochenenden und allgemeinen Feiertagen.
Es gibt verschiedene Routen, um zu Fuss auf den Napf zu gelangen. Von einer kurzen Wanderung von der Mettlenalp im Trub (ca. eine Stunde Aufstieg, 45 Minuten Abstieg) bis zu einer ausgiebigen (Rund-) Wanderung. Für alle etwas dabei.
Hier: https://www.outdooractive.com/de/wanderungen/napf/wanderungen-in-napf/9462796/ findest du diverse Wanderbeispiele.
Biken: Rund um den Napf und auf dem Napf ist ein wahres Bike-Paradies. Die Umgebung ist nicht voller Menschen.
Essen: Unterwegs, je nach Wander- oder Bikeroute, kannst du in viele kleine Bergbeizli einkehren. Auf dem Napf selbst gibt es auch ein Restaurant mit einer schönen Sonnenterrasse.
Übernachten: Auf dem Napf lässt es sich auch schlafen. Im Berghotel Napf hat es einfache Gästezimmer und ein Matratzenlager. Ideal um frühmorgens den Sonnenaufgang zu bestaunen.
Hier findest du mehr Infos zu Preisen etc.: https://www.hotelnapf.ch/berghotel_napf.php
