Weihnachtsbrownies/Christmasbrownies

Diesen süssen Augen kann man einfach nicht widerstehen, nicht wahr? Und das Herstellen dieser wortwörtlich süssen Teilen macht mit etwas Weihnachtsmusik doppelt so viel Spass.
Mit Schokolade im Namen der #sweetrevolution von @fairtradech
Zubereitungszeit: 30-50 Minuten
Backen: 20 Minuten
laktosefrei
Für einen Springform von ca. 20 cm Durchmesser (ergibt 8 Stück)
Teig:
130 g dunkle Schokolade schmelzen, in der Zwischenzeit:
60 g Margarine schmelzen
40 g Zucker
2 Eier
1 Prise Salz, mischen, zu einer hellen Masse mischen.
geschmolzene Schokolade dazugeben.
1TL Vanillezucker
100 g Mehl
1 TL Backpulver unter die Masse ziehen, in die vorbereitete Springform (mit Backpapier ausgekleidet) geben.
Backen: Bei 180°C Umluft für ca. 20 Minuten.
Auskühlen lassen.
Glasur:
150 g Puderzucker mit 2-3 EL Zitronensaft mischen, Zitronensaft vorsichtig dazugeben und immer wieder etwas einrühren, bis die richtige Konsistenz entsteht.
Lebensmittelfarbe rot, grün nach Lust und Laune dazugeben.
Aus grüner Lebensmittelfarb und einigen glitzernden Kügelchen Tannenbäume herstellen.
Mit Marzipan und etwas Schokolade Augen formen (oder kaufen) und eine rote Nase aus Puderzucker und Lebensmittelfarbe zaubern. Ein Geweih aus Laugenbrezeln machen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wieso Fairtrade Schokolade? Durch die Schulungen wird die Biodiversitöt gefördert. Eine Anpflanzung einer Vielzahl von Bäumen und Nahrungspflanzen helfen die Bodengesundheit zu verbessern und das C02 zu absorbieren.
Mehr Informationen findest du hier: https://www.fairtrademaxhavelaar.ch/ueber-uns/kampagnen-aktivitaeten/30-jahre-fairtrade-max-havelaar/sweet-revolution
