veganes Brombeer-Zwetschgen Tiramisu/vegan Blackberry plum tiramisu

Rezept (english below) Komplett vegan und ganz saisonal. Dieses leckere Tiramisu musst du unbedingt ausprobieren. In Zusammenarbeit mit Swissveg ist dieses Rezept entstanden.
Zubereitungszeit: 45 Minuten backen: 12 Minuten kühl stellen: mind. 4 Stunden oder über Nacht Gekaufte Löffelbiskuit verwenden oder selber machen. Für eine runde Auflaufform von 23 cm Durchmesser Löffelbiskuit (für ca. 20 Stück): 180 g Mehl 1 1/2 EL Maisstärke 2 TL Backpulver 70 g Zucker 1 Prise Salz, mischen In einem Messbecher: 180 ml Milch 2 TL Apfelessig 4 EL Rapsöl, mischen. Zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen. Teig in Spritzbeutel mit einer runden Öffnung von ca. 1,5 cm Füllen und ca. 10 cm langen Löffelbiskuit auf ein (mit Backpapier ausgekleidetes) Backblech spritzen. Genügend Abstand lassen, da die Löffelbiskuit noch etwas auseinanderlaufen und aufgehen. Backen: Bei 180°C Heissluft für ca. 12 Minuten. Vom Blech nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Mascarpone-Creme: 360 g pflanzliche Mascarpone 250 g pflanzlicher Quark 50 g Puderzucker 2 EL Limettensaft, mischen bis keine Klümpchen mehr bestehen. Beeren-Sauce: 150 g Brombeeren 150 g Zwetschgen (entsteint) 50 g Puderzucker 1 Prise Salz Saft einer Limette in einem Mixer zu einer Sauce pürieren. Frucht-Kompott: 200 g Zwetschgen, in Schnitze schneiden 200 g Brombeeren, halbieren, vermischen. Zusammenstellen: In einer runden Form von ca. 23 cm Durchmesser: 1.Den Boden mit der Hälfte der Löffelbiskuit belegen. 2. Die Hälfte der Beerensauce über den Löffelbiskuit verteilen. 3. Die Hälfte des Beerenkompott über Beerensauce verteilen. 4. Die Hälfte der Mascarpone-Creme über Beerenkompott geben. Tipp: Um es etwas einfacher zu verteilen, Mascarpone-Creme ebenfalls in einen Spritzbeutel geben. 5. Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Für die Optik kann die oberste Schicht der Mascarpone-Creme mit einem Löffel verstreichen, damit mit der Beerensauce ein schönes Marmormuster entsteht. Kühl stellen: Für 4 Stunden oder über Nacht. Optional: Erneut mit einigen frischen Zwetschgen und Brombeeren verzieren.

vegan Blackberry plum tiramisu Recipe Completely vegan and completely seasonal. You have to try this delicious tiramisu. This recipe was created in copperation with swissveg.
Preparation time: 45 minutes bake: 12 minutes refrigerate: at least 4 hours or overnight Use store-bought ladyfingers or make your own. For a round casserole dish with a diameter of 23 cm Ladyfingers (for approx. 20 pieces): 180 grams of flour 1 1/2 tablespoons cornstarch 2 teaspoons of baking soda 70 grams of sugar 1 pinch of salt, mix In a measuring cup: 180ml milk 2 tsp apple cider vinegar 4 tbsp canola oil, mix. Add to the dry ingredients and mix well. Pipe the dough into a piping bag with a round opening of approx. 1.5 cm and pipe approx. 10 cm long ladyfingers onto a baking tray (lined with baking paper). Leave enough space as the ladyfingers will spread and rise a little. Baking: At 180°C hot air for approx. 12 minutes. Remove from the tin and let cool on a wire rack. Mascarpone cream: 360 g vegetable mascarpone 250 g vegetable cottage cheese 50 g powdered sugar 2 tablespoons lime juice, mix until there are no lumps. Berry sauce: 150 grams of blackberries 150 g plums (pitted) 50 g powdered sugar 1 pinch of salt In a blender, puree the juice of one lime into a sauce. fruit compote: 200 g plums, cut into wedges 200 g blackberries, halve, mix. Assemble: In a round shape about 23 cm in diameter: 1. Cover the bottom with half of the ladyfingers. 2. Spread half of the berry sauce over the ladyfingers. 3. Spread half of the berry compote over berry sauce. 4. Pour half of the mascarpone cream over the berry compote. Tip: To spread it a little easier, put the mascarpone cream in a piping bag as well. 5. Repeat process until all ingredients are used up. For the optics, the top layer of the mascarpone cream can be spread with a spoon so that a beautiful marble pattern is created with the berry sauce. Refrigerate: For 4 hours or overnight. Optional: Decorate again with some fresh plums and blackberries.
