Tulpen/tulips/Tulipa

Diese schönen Frühlingsboten im eigenen Garten bestaunen? Ganz einfach! Hier findest du einige Eckdaten, Tipps und Tricks rund um die schöne Blume. Standort: Tulpen mögen einen vollsonnigen und warmen Ort mit gut aufgelockerem Boden. Auch in Töpfen kann die Tulpe wunderbar wachsen. Sehr schöne Resultate erzielst du v.a. auch in Töpfen wenn du verschiedene Arten und Farben der Tulpenzwiebeln pflanzt. Boden: Der Boden sollte nicht allzu feucht sein, da die Tulpenzwiebeln bei Staunässe schnell anfangen zu faulen. Deswegen sollte man bei lehmigen Böden eine Sandschicht einbetten.

Pflanzen: Die Tulpenzwiebeln kannst du bereits im Herbst (Anfang Oktober bis Ende November) pflanzen. Hierbei sollte das Loch der Zwiebel mindestens doppelt so tief sein, wie die Tulpenzwiebel hoch ist. Besser ist noch ein etwas tieferes Loch. Gerade bei höheren Sorten ist ein genügend tiefes Loch essentiell, damit die Tulpen, wenn sie wächst, einen stabilen Halt hat. Frost: Der Forst macht einen Tulpenzwiebel im Gartenbeet nichts aus. Sie benötigen im Beet keinen Winterschutz. Sind die Tulpen im Topf, können sie mit einem Vlies abgedeckt werden, da eine weniger gute "Isolation" durch Erde besteht. Meine Tulpen habe ich teilweise auch im Topf gepflanzt und versuchsweise kein Vlies oder ähnliches verwendet. Sie blühen dieses Jahr ebenfalls wunderbar. Tulpen wässern: Wenn du die Tulpen in Töpfen gepflanzt hast, sollten die Tulpen regelmässig gewässert werden. Jedoch nicht zu viel, um Staunässe zu vermeiden. Wichtig ist, dass der Topf ein Loch unten hat, damit das Wasser ablaufen kann.
