Stoos-Klingenstock-Fronalpstock (SZ)

Auf einer der schönsten Gratwanderungen der Schweiz erhältst du ein einmaliges Panorama auf den Vierwaldstättersee, auf die Alpen und eine wunderschöne Alpenflora. Besonders exponierte Stellen sind gut gesichert. Trittsicherheit und Ausdauer sollten aber trotzdem mitgebracht werden.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Ausrüstung: Wanderschuhe, genügend Wasser, Jacke (auf dem Grat kann ein kräftiger Wind wehen)
Erreichbarkeit: Von Schwyz her gelangst du über eine kurvige Strasse bis zur Talstation des Stoos. Es sind kostenpflichtige Parkplätze vorhanden.
Auch ein Postauto fährt alle halbe Stunde die Talstation an. Von Arth Goldau bis du in unter einer Stunde mit dem ÖV bei der Talstation.
Für alle GA Besitzer: Die Fahrt auf den Stoos ist für euch gratis! Die Bahn gehört zur Erschliessung des Wohngebietes auf dem Stoos. Das Dort auf dem Stoos ist autofrei.

Fun Fact zur Stoos Standseilbahn: Es ist die steilste Standseilbahn der Welt. Sie überwindet 744 m und hat eine maximale Neigung von 110%. Während der Fahrt merkt man nichts davon.
Von der Talstation ist es auch möglich, in ca. 2 1/2 Stunden bis zum Stoos zu Fuss zu laufen.
Beim Stoos angekommen, bestehen viele verschiedene Wanderwege. Es besteht via Sesselbahn weiter die Möglichkeit, auf den Klingenstock oder den Fronalpstock zu gelangen.
Auf beiden Seiten kann man auch nach oben wandern, hierbei müssen erneut ca. 2 Stunden Wanderzeit eingerechnet werden.
Hier findest du Infos zu den Ticketpreise Sommer: https://www.stoos.ch/de/stories/preise-sommer
Hier findest du den Fahrplan der Bahnen: https://www.stoos.ch/de/pages/fahrplan
Die klassische Richtung der Wanderung ist vom Klingenstock zum Fronalpstock zu laufen. Gerade wenn viele Leute auf dem Wanderweg sind, ist es empfehlenswert, sich an diese Richtung zu halten. Es gibt einige Stellen, welche eng zum Kreuzen sind und die Passage erschwert werden kann.
Ich persönlich bin vom Stoos mit dem Sessellift bis zum Klingenstock gefahren und habe anschliessend mit der Gratwanderung zum Fronalpstock gestartet.

Schwindelfreiheit ist bei der Wanderung ebenfalls erforderlich. Man wird auf der Wanderung aber immer wieder mit einem tollen Blick auf den Vierwaldstättersee und die Alpen belohnt. Einige sagen sogar, vom Fronalpstock her habe man die beste Aussicht auf den Vierwaldstättersee. Um vom Klingenstock zum Fronalpstock zu gelangen, benötigst du ca. zwei bis drei Stunden.
Verpflegung: Auf dem Stoos sowie auf dem Fronalpstock sind Restaurants vorhanden. Die Gratwanderung bietet immer wieder schöne Picknickplätze (inkl. Tisch und Bänke).

Stoos-Klingenstock-Fronalpstock (SZ) excursion tip On one of the most beautiful tightrope hikes in Switzerland, you get a unique panorama of Lake Lucerne, the Alps and beautiful alpine flora. Particularly exposed areas are well secured. Sure-footedness and stamina should still be brought along. Difficulty level: medium Equipment: hiking boots, enough water, jacket (a strong wind can blow on the ridge) Accessibility: From Schwyz you can get to the Stoos valley station via a winding road. Paid parking is available. A post bus also drives to the valley station every half hour. From Arth Goldau you can reach the valley station in less than an hour by public transport. For all GA holders: The ride on the Stoos is free for you! The railway is part of the development of the residential area on the Stoos. There on the Stoos is car-free.

fact about the Stoos funicular: It is the steepest funicular in the world. It overcomes 744 m and has a maximum incline of 110%. You don't notice anything while driving. From the valley station it is also possible to walk to Stoos in about 2 1/2 hours. When you arrive at Stoos, there are many different hiking trails. There is also the option of getting to the Klingenstock or the Fronalpstock via the chairlift. You can also hike up on both sides, again about 2 hours of hiking time must be allowed for. Here you can find information about the summer ticket prices: https://www.stoos.ch/de/stories/preise-sommer You can find the train timetable here: https://www.stoos.ch/de/pages/fahrplan

The classic direction of the hike is to walk from the Klingenstock to the Fronalpstock. Especially when there are many people on the trail, it is advisable to stick to this direction. There are some places that are narrow for cruising and passage may be difficult. Personally, I took the chairlift from Stoos to the Klingenstock and then started the tightrope walk to the Fronalpstock. A head for heights is also required for the hike. On the hike, however, you will always be rewarded with a great view of Lake Lucerne and the Alps. Some even say that you have the best view of Lake Lucerne from the Fronalpstock. It takes about two to three hours to get from the Klingenstock to the Fronalpstock. Meals: There are restaurants on the Stoos and on the Fronalpstock. The tightrope walk always offers nice picnic spots (incl. table and benches).
