Saxer Lücke-Fählensee (AI/SG)

Ausflugtipp (english below) Von Staubern über einen unglaubliche eindrucksvolle Alpinwanderung in der Ostschweiz zur Saxerlücke hinunter zum wunderschönen Fählensee. Die Route lässt sich nach Belieb ausbauen (Hoher Kasten-Sämtisersee) und bietet so oder so einen tolle Aussicht auf den Alpstein und das Rheintal. Meine Route: Von Frümsen habe ich die Bergbahn Frümsen hoch nach Staubern genommen. Die Bergbahn ist die erste weltweit, welche energetisch unabhängig über Solarenergie betrieben wird. Innert ca. 8 Minuten überwindest du mehr als 1200 Höhenmeter. An der Bergstation Staubern angekommen, erwartet dich bei klarerer Sicht ein Ausblick über vier Länder. Der Alpstein, Deutschland, Österreich und das Fürstentum Liechtenstein. Die Bergstation ist auch zu Fuss erreichbar. Hierbei musst du ca. 3 1/2 Stunden Wanderzeit einberechnen. Erreichbarkeit Bergstation Frümsen: Mit dem Auto erreichst du von Zürich und Luzern die Talstation Frümsen in ca. 1 1/2- 2 Stunden. Ab Bern musst du mit 2 1/2 bis 3 Stunden Fahrt rechnen. Bei der Bergstation sind einige kostenlose Parkplätze vorhanden. Am besten fährst du am Morgen früh los, damit du noch einen freien Parkplatz erwischt und der Verkehr noch angenehm ist.

Öffentliche Verkehrsmittel: Es fährt stündlich ein Bus bis zur Talstation Frümsen. Wanderung: Ab Staubern läufst du in etwas mehr als 1 Stunde bis zur bekannten Saxer Lücke. Der Weg ist steinig, aber gut begehbar. Die Saxer Lücke ist ein eindrucksvolles Bergmassiv und bildet eine Passage zwischen dem Kanton Appenzell Innerrhoden und St. Gallen. Von der Saxerlücke führt ein steiler Abstieg bis zum Fählensee und dem Berggasthaus Bollenwees. Der Fählensee erinnert an ein norwegisches Fjord, da der Alpstein sich majestätisch hochzieht. Baden im kühlen Nass ist erlaubt.

Fählensee Vom Fählensee kann die Wanderung weiter gezogen werden entlang einer schönen Schotterstrasse bis zum Sämtisersee. Hierbei musst du ca. eine Stunde berechnen.

Weiter geht ein steiler Aufstieg hinauf (in etwas weniger als einer Stunde) bis zur Bergstation Staubern. Von Staubern kann man weiter zum Hohen Kasten laufen, hierbei läufst du ca. 2 Stunden. Vom Hohen Kasten führt eine Bergbahn Brülisau. Von dort aus fährt regelmässig ein Bus Richtung Weissbad. Mit der Bahn kannst du ab Staubern aber auch wieder zurück zur Talstation Frümsen fahren. Hier findest du mehr Infos zu den Preise der Bergbahn+Fahrplan: https://www.appenzell.ch/de/alpstein/bergbahnen/bergbahn-fruemsen-staubern.html Andernfalls kannst du ab Staubern zu Fuss in ca. 2 1/2 Stunden bis zur Talstation Frümsen laufen. Schwierigkeitsgrad: Mittel Ausrüstung: genügend zu trinken, Wanderschuhe, warme Kleidung (der Wind kann stark wähen), Snacks Verpflegung: Im Bergrestaurant Staubern, dem Berggasthaus Bollenwees und dem Drehrestaurant auf dem hohen Kasten kannst du dich verpflegen.

Saxer Lücke-Fälensee (AI/SG) excursion tip From Staubern over an unbelievably impressive alpine hike in eastern Switzerland to the Saxerlücke down to the beautiful Fählensee. The route can be expanded as desired (Hoher Kasten-Sämtisersee) and offers a great view of the Alpstein and the Rhine Valley either way. My route: From Frümsen I took the Frümsen cable car up to Staubern. The mountain railway is the first in the world to be operated independently of energy using solar energy. Within about 8 minutes you overcome more than 1200 meters in altitude. Arrived at the mountain station of Staubern, a view over four countries awaits you on a clearer day. The Alpstein, Germany, Austria and the Principality of Liechtenstein. The mountain station can also be reached on foot. Here you have to calculate about 3 1/2 hours of hiking time.

How to get to the Frümsen mountain station: You can reach the Frümsen valley station by car from Zurich and Lucerne in around 1 1/2 to 2 hours. From Bern you have to reckon with a 2 1/2 to 3 hour drive. There are some free parking spaces at the mountain station. It is best to leave early in the morning so that you can still find a free parking space and the traffic is still pleasant. Public transport: There is a bus every hour to the Frümsen valley station. Hike: From Staubern you walk to the well-known Saxer Lücke in just over 1 hour. The path is rocky, but easy to walk on. The Saxer Lücke is an impressive mountain massif and forms a passage between the canton of Appenzell Innerrhoden and St. Gallen.

A steep descent leads from the Saxerlücke to the Fählensee and the Bollenwees mountain inn. The Fählensee is reminiscent of a Norwegian fjord, as the Alpstein rises majestically. Swimming in the cool water is allowed. From the Fählensee, the hike can be continued along a beautiful gravel road to the Sämtisersee. You have to calculate about one hour for this. A steep ascent continues (in a little less than an hour) to the Staubern mountain station. From Staubern you can continue to the Hoher Kasten, which takes about 2 hours. A mountain railway in Brülisau runs from the Hoher Kasten. From there, a bus runs regularly in the direction of Weissbad. You can also take the train from Staubern back to the Frümsen valley station. Here you can find more information about the prices of the cable car + timetable: https://www.appenzell.ch/de/alpstein/bergbahnen/bergbahn-fruemsen-staubern.html Otherwise you can walk from Staubern to the Frümsen valley station in about 2 1/2 hours. Difficulty level: medium Equipment: enough to drink, hiking shoes, warm clothes (the wind can be strong), snacks Meals: You can cater for yourself in the mountain restaurant Staubern, the mountain inn Bollenwees and the revolving restaurant on the high box.
