top of page

Sauerteig selber machen - Schritt für Schritt Anleitung/Make sourdough yourself - step by step

Aktualisiert: 31. Mai

Mit etwas aktiver Zeit und neun Tagen Ruhezeit kannst du deinen eigenen Sauerteigansatz herstellen. So bildest du die Basis für viele tolle Back- und Genusserlebnissen.


Zutaten: Roggenvollkornmehl, Wasser

Zubereitungszeit: ca. 30 Min. aktiv, 9 Tage Ruhezeit


1. Tag: 100 g Roggenmehl und 1,5 dl Wasser in einem sauberen grossen Glas anrühren. Deckel des Glases (z.B. Weck Glas) lose auf Glas legen. 48 Stunden ruhen lassen.


3. Tag: Am dritten Tag wirft der Teig Blasen und reicht nach reifen Bananen. In ein sauberes Glas werden nun 1 dl Wasser und 100 g Roggenmehl gerührt. Vom Sauerteigansatz werden 50 g dazu gerührt. Den Rest des Teigansatz kannst du beispielsweise in ein normales Brot geben, damit nicht zu viel Foodwaste generiert wird. Den Sauerteigansatz erneut 24 Stunden ruhen lassen.


4.-9. Tag: Wie am dritten Tag weiter Füttern und immer nur 50 g der angesetzten Kultur verwenden. Der Sauerteig wirft von Tag zu Tag grössere Blasen und riecht immer säuerlicher.


Wenn der Ansatz säuerlich riecht, sollte er ab dem 9. Tag fertig sein, um ihn weiterzuverarbeiten und zu backen.


Dauerhafte Sauerteigkultur pflegen: Dafür benötigst du ein Glas von 1,5 dl Füllmenge. 2 EL warmes Wasser und 2 EL Roggenmehl werden darin verrührt. 1 TL der neuntägigen Sauerteigkultur dazugeben und das Glas gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.


Die Kultur sollte jede Woche aufgefrischt werden. Am besten frischt du die Sauerteigkultur einen Tag vor dem Backen auf, so gelingen die besten Resultate.


Rezept für ein Sauerteigbrot: https://www.lovleyfoody.com/post/sauerteigbrot-sour-dough-bread


Make sourdough yourself - step by step instructions Recipe With some active time and nine days of rest, you can make your own sourdough starter. In this way you form the basis for many great baking and enjoyment experiences. Ingredients: wholemeal rye flour, water Preparation time: approx. 30 minutes active, 9 days rest time Day 1: Mix 100 g rye flour and 1.5 dl water in a clean large glass. Place the lid of the glass (e.g. Weck glass) loosely on the glass. Leave to rest for 48 hours. Day 3: On the third day, the batter bubbles and feels like ripe bananas. 1 dl of water and 100 g of rye flour are now stirred into a clean glass. 50 g of the sourdough mixture are stirred in. You can put the rest of the dough in normal bread, for example, so that not too much food waste is generated. Leave the sourdough to rest for another 24 hours. 4th-9th Day: Continue feeding as on day 3, using only 50g of the culture you have prepared. The sourdough bubbles bigger every day and smells more and more sour. If the batch smells sour, it should be ready by the 9th day for further processing and baking. Cultivate a lasting sourdough culture: For this you need a glass with a capacity of 1.5 dl. 2 tablespoons of warm water and 2 tablespoons of rye flour are stirred into it. Add 1 teaspoon of the nine-day sourdough culture and store the jar tightly closed in the refrigerator. The culture should be refreshed every week. It is best to freshen up the sourdough culture a day before baking for the best results.


Recipe for a sour dough bread: https://www.lovleyfoody.com/post/sauerteigbrot-sour-dough-bread

2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page