top of page

Ringelblume/marigold/calendula

Art: Korbblüte

Standort: lehmiger, nährstoffreicher Boden in voller Sonne.

Blütezeit: Juni bis zum ersten Frost. Die Blüte hält nur ca. 5 Tage, es ist aber meist ein Nachfolger bereits bestimmt.

Pflege: Verblühte Blüten abzupfen, so haben es nachfolgende Blumen einfacher nachzuwachsen. Ansonsten sind die Pflanzen sehr pflegeleicht. Je nach Witterung brauchen sie zusätzliches Wasser. Düngen ist nicht notwendig.

Insekten: Bienen, Hummel und andere Nützlinge zieht die organge Blume förmlich an.

Aussaat: März bis Juni

Die Blüten der Blume werden als Teeaufgüsse zum Trinken, als Spül- oder Grugellösung oder bei äusserlicher Anwendung wie feuchten Umschlägen verwendet.

Wirkung der Wunderpflanze: entzündungshemmend, wundheilungsfördernd, desinfizierend. Es eignet sich z.B, für Hautreizungen, Quetsch- und Risswunden oder, wobei ich es immer gerne anwende: bei Ausschlag wie Neurodermitis als Salbe.



Type: daisy flower

Location: loamy, nutrient-rich soil in full sun.

Flowering time: June until the first frost. The flower only lasts about 5 days, but a successor has usually already been determined.

Care: Pick off faded flowers to make it easier for subsequent flowers to grow back. Otherwise, the plants are very easy to care for. Depending on the weather, they may need some extra water. Fertilizing is not necessary.

Insects: bees, bumblebees and other beneficial insects are attracted to the orange flower.

Sowing: March to June


The blossoms of the flower are used as tea infusions to drink, as a rinsing or gargling solution or for external use such as wet poultices.

Effect of the miracle plant: anti-inflammatory, promotes wound healing, disinfectant. Suitable, for example, for skin suppuration, bruises and lacerations, or I always like to use it: for rashes such as neurodermatitis as an ointment.

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Madeira

bottom of page