Ringelblume/marigold/calendula
Art: Korbblüte
Standort: lehmiger, nährstoffreicher Boden in voller Sonne.
Blütezeit: Juni bis zum ersten Frost. Die Blüte hält nur ca. 5 Tage, es ist aber meist ein Nachfolger bereits bestimmt.
Pflege: Verblühte Blüten abzupfen, so haben es nachfolgende Blumen einfacher nachzuwachsen. Ansonsten sind die Pflanzen sehr pflegeleicht. Je nach Witterung brauchen sie zusätzliches Wasser. Düngen ist nicht notwendig.
Insekten: Bienen, Hummel und andere Nützlinge zieht die organge Blume förmlich an.
Aussaat: März bis Juni
Die Blüten der Blume werden als Teeaufgüsse zum Trinken, als Spül- oder Grugellösung oder bei äusserlicher Anwendung wie feuchten Umschlägen verwendet.
Wirkung der Wunderpflanze: entzündungshemmend, wundheilungsfördernd, desinfizierend. Es eignet sich z.B, für Hautreizungen, Quetsch- und Risswunden oder, wobei ich es immer gerne anwende: bei Ausschlag wie Neurodermitis als Salbe.
