Rämisgummenhoger (BE)

Auf dem Weg zum Krokus Paradies müssen einige Faktoren mitspielen. Die Blütezeit ist kurz, das Wetter sollte mitspielen und idealerweise hast du Arbeitsfrei.
Wenn die Faktoren zusammenspielen, wirst du mit einem wunderschönen Blütenmeer und Bergpanorama belohnt.
Wann ist die Blütezeit: Dies ist von Jahr zu Jahr verschieden. Dies hängt von Schnee- und Witterungsverhältnissen ab.
Der Rämisgummenhoger befindet sich auf ca. 1200 m über dem Meer. Meist sind die Krokuse Mitte April (um Ostern) sichtbar. Auf dieser Homepage findest du aktuelle Informationen: https://www.eggiwil.ch/aktuell/aktuell/news-details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=7823244&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=102655809313ad99e434cf4545e9cb13
Erreichbarkeit: Mit Auto und öffentlichem Verkehrsmittel gelangst du ins Eggiwil oder nach Trubschachen. In beiden Ortschaften sind genügend Parkplätze vorhanden.
Wanderung: Vom Eggiwil her gelangst du in einer schönen Panorama Rundwanderung bis zum Rämisgummenhoger und wieder zurück ins Eggiwil. Hier: https://www.wanderungen.ch/de/touren/wanderungen/mittelland/Eggiwil-R%C3%A4misgummen-Pfyffer.html?tour=2140 findest du mehr Infos. Etwa fünf Stunden sollten dabei eingerechnet werden.
Auch von Trubschachen her gelangst du bis zum Rämisgummenhoger, via Strasse und Wanderweg.
Essen: Im Bergrestaurant Erika findest du gute Hausmannskost. Es befindet sich ca. 30-40 Minuten vom Rämisgummenhoger entfernt. Die Wanderung bietet auch wunderschöne Picknickplätze.