Pilatus (LU)

Ausflugtipp (english below)
Auf diesem wunderschönen Bergmassiv erblickst du die Zentralschweizer Alpen, das Mittelland und die Innerschweiz.
Die Wanderung ab Kriens ist anspruchsvoll und lang, aber definitiv lohnenswert.
Erreichbarkeit:
Den Pilatus Erreichst du mit der Bahn wie auch per Fuss von Alpnachstad und Kriens.
Ab Alpnachstad führt einen Zahnradbahn in Rund 30 Minuten auf das Bergmassiv. Mit dem Auto gelangst du über die A8 Richtung Sarnen Interlaken bei der Ausfahrt Alpnachstad zur Talstation. Es sind kostenpflichtige Parkplätze vorhanden (5 Franken pro Tag).
Mit dem öffentlichen Verkehr gelangst du von Luzern mit dem Zug in ca 20 Minuten nach Alpnachstad. Von Mai bis Oktober fahren ab Luzern auch Schiffe nach Alpnachstad.
Die Zahnradbahn ist beliebt und gerade bei schönem Wetter und starkem Andrang ist eine Reservierung empfehlenswert, um längere Wartezeiten zu vermeiden.
Hier kannst du reservieren: https://resy-individual.azurewebsites.net/

Von der Fräkmüntegg zum Pilatus
In Kriens gelangst du ab der Autobahn A2 bei der Ausfahrt Luzern Süd/Kriens zur Talstation.
An der Talstation sind kostenpflichtige Parkplätze (5 Franken pro Tag) vorhanden.
Mit dem öffentlichen Verkehr reist du am einfachsten vom Bahnhof Luzern mit dem Bus in 15 Minuten bis zur Haltestelle Kriens, Zentrum Pilatus. Dann folgst du den roten Wegweisern bis zur Talstation in Kriens (5 Gehminuten).
Ab Kriens verkehren Gondeln. Diese halten an folgenden Punkten:
- Krienseregg
- Fräkmüntegg
- Pilatus
Es ist auch möglich, nur Teilstrecken zu lösen und Teile der Strecke zu wandern.
Hier mehr Infos zu den Preisen:
https://shop.e-guma.ch/pilatus-bahnen/de/tickets?_ga=2.267668491.420149307.1689340523-337014091.1688404526
Für die Wanderung von Kriens bis hoch zum Pilatus müssen ca. 5 Stunden Wanderzeit eingerechnet werden. Hierbei überwindest du ca. 1600 Höhenmeter in einer Gesamtlänge von etwas mehr als 10 km.
Von Kriens bis zur Krienseregg läufst du ca. 1 1/2 Stunden auf einem schönen Weg durch Wald und Wiesen.

Auf der Krienseregg befindet sich ein grosser Spielplatz, was eine tolle Attraktion für Klein, aber auch Gross ist :) Grillstellen und Picknickplätze inbegriffen.
Ab der Krienseregg führt ebenfalls ein gut ausgebauter Weg bis zur Fräkmüntegg. Hierbei läufst du etwas mehr eine Stunde.
Auf der Fräkmüntegg befindet sich ein Kletterpark sowie eine Rodelbahn. Für jeden etwas dabei!
Von der Fräkmüntegg führt schliesslich ein Bergwanderweg bis zum Pilatus. Hierbei sind Wanderschuhe, Trittsicherheit und Alpine Erfahrung erforderlich. Teils sind Seile zur Sicherung vorhanden. Schwindelfreiheit ist an vielen Stellen ebenfalls erforderlich.
Auch im Sommer (v.a. im Juni) kann an einigen Stellen noch Schnee liegen. Letztes Jahr bin ich Anfang Juni von Kriens bis hoch zum Pilatus gelaufen und dabei bin ich auf noch ziemlich viel Schnee gestossen, was die Wanderung teils sehr rutschig gemacht hat.

Auf dem Weg zum Pilatus--> die Klimsenkappele
Vom Pilatus zur Fräkmüntegg zu laufen, würde ich persönlich nicht empfehlen, da sehr steile Passagen dabei sind und eine sehr gute Trittsicherheit erforderlich ist. Hochlaufen finde ich hierbei etwas einfacher.
Verpflegung: Auf dem Pilatus, wie auch bei den anderen Stationen findest du Restaurants, bei denen für jeden Typ etwas dabei ist.
Picknick ist aber wie immer auch nicht verkehrt.
Tipp: Geh möglichst früh morgens los. Der Pilatus ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Pilatus (LU) excursion tip On this beautiful mountain range you can see the Central Swiss Alps, the Mittelland and Central Switzerland. The hike from Kriens is challenging and long, but definitely worth it. Reachability: You can reach Mount Pilatus by train or on foot from Alpnachstad and Kriens. From Alpnachstad, a cog railway takes you up the mountain massif in around 30 minutes. By car you can reach the valley station via the A8 in the direction of Sarnen Interlaken at the Alpnachstad exit. Paid parking spaces are available (5 francs per day). Public transport takes you from Lucerne to Alpnachstad by train in about 20 minutes. From May to October, ships also sail to Alpnachstad from Lucerne. The cogwheel train is popular and a reservation is recommended, especially when the weather is nice and there is a lot of traffic, to avoid long waiting times. You can reserve here: https://resy-individual.azurewebsites.net/ In Kriens you can get to the valley station from the A2 motorway at the Luzern Süd/Kriens exit. Paid parking spaces (5 francs per day) are available at the valley station. The easiest way to travel by public transport is to take the bus from Lucerne train station in 15 minutes to the Kriens, Zentrum Pilatus stop. Then follow the red signs to the valley station in Kriens (5 minutes on foot).

Gondolas operate from Kriens. These stop at the following points: - Krienseregg - Fraekmuntegg - Pilate It is also possible to complete only sections of the route and hike parts of the route. Here is more information about the prices: https://shop.e-guma.ch/pilatus-bahnen/de/tickets?_ga=2.267668491.420149307.1689340523-337014091.1688404526
For the hike from Kriens up to the Pilatus, about 5 hours of hiking time must be allowed for. Here you overcome approx. 1600 meters in altitude in a total length of just over 10 km. From Kriens to Krienseregg you walk about 1 1/2 hours on a beautiful path through forest and meadows. There is a large playground on the Krienseregg, which is a great attraction for both young and old :) Barbecue areas and picnic areas included. From the Krienseregg there is also a well-developed path to the Fräkmüntegg. You walk a little more than an hour. There is a climbing park and a toboggan run on the Fräkmüntegg. Something for everyone!
Finally, a mountain hiking trail leads from the Fräkmüntegg to the Pilatus. Hiking shoes, sure-footedness and alpine experience are required. Some ropes are available for safety. A head for heights is also required in many places.
Even in summer (especially in June) there can still be snow in some places. Last year at the beginning of June I walked from Kriens up to the Pilatus and I came across quite a lot of snow, which made the hike very slippery at times.

On the way to the top--> Klimsenkapelle Personally, I would not recommend walking from Pilatus to Fräkmüntegg, as there are very steep passages and very good sure-footedness is required. I find it a bit easier to climb up here. Meals: On the Pilatus, as at the other stations, you will find restaurants with something for everyone. As always, a picnic is not wrong. Tip: go as early as possible in the morning. Mount Pilatus is a popular destination.
