Ofenküchlein mit Vanillefüllung

Ein kleines edles Dessert zu einem Kaffee mit Freunden. Wie vom Patissier. Dies kannst du mit diesem Rezept kreieren.
Zubereitungszeit: 20-30 Minuten
Backen: ca. 35-40 Minuten
Für 5 Küchlein
Brandteig:
1 dl Wasser
1 dl Milch
50 g Butter/Margarine
1 Prise Salz
2 EL Zucker in einer Pfanne aufkochen, Hitze reduzieren.
115 g Mehl dazugeben, mit einer Holzkelle zu einem geschmeidigen Teig rühren, bis er sich vom Boden der Pfanne löst. Von der Platte nehmen
2 grosse Eier verklopft, langsam in den Brandteig einarbeiten (am besten mit dem Schwingbesen des Handrührgerätes).
Der Teig sollte weich sein, aber nicht flüssig. Wenn er noch etwas zu zäh ist, noch wenig Flüssigkeit dazugeben. Wenn er zu flüssig ist, schrittweise etwas Mehl hinzufügen.
Formen: In Spritzsack füllen 10 kleine Rondellen auf Backblech spritzen.
Backen: Bei 180°C Umluft für 25 Minuten. Den Ofen dabei nie öffnen, damit sie nicht in sich fallen.
Nach der Backzeit: Backofen öffnen, für ca. 10 Minuten so im Ofen belassen.
Vanillefüllung:
2,5 dl Rahm
1 Pack Vanillezucker
1 EL Puderzucker steif schlagen.
Zusammenfügen: Auf Boden mit Spritzsack Füllung geben, mit Deckel decken. Mit wenig Puderzucker bestäuben.
