top of page

Minze/Mint/Mentha


Der beste Tee der Welt: Für mich der Pfefferminztee. Der allerbeste Tee ist es dann, wenn die Minze frisch aus dem Garten kommt. Und das Beste: Minze im eigenen Garten zu halten ist für Anfänger super geeignet und der Aufwand ist fast nicht zu erwähnen, Minimum an Zeitinvestment.


"I want to live forever in the season of mint!"


Ursprung: Früher kam die Minze aus dem Mittelmeer/Vorderasien-Gebiet. Bereits früher gab es zig verschiedene Arten/Sorten der Minze. Zwei Sorten zu kreuzen ist auch nicht sonderlich schwierig, was die Artenvielfalt stets vergrössert.


Standort: Die Minze mag es sonnig bis halbschattig.


Boden: Dieser sollte humus- und nährstoffreich sein. Du musst aber nicht zwingend ein Gartenbeet haben, denn auch für Balkon, Gärtnerinnen und Gärtner eignet sich die Minze super. Dazu nimmst du einen Topf und pflanzt die Minze in torffreie Erden.


Pflanzen: Meine Minze, die ich dieses Jahr gekauft habe, ist eine "Hugo-Minze", die ich in einem kleinen Plastiktöpfchen gekauft habe. Die Pflanze hatte ca. 10cm Durchmesser. Dann habe ich in meinem Beet ein genügend grosses Loch gegraben und es mit Erde zugedeckt. Das ist die ganze Kunst.


Wichtig zu wissen ist, dass die Minze sehr gross wird. In einem Artikel konnte ich als Tipp für die Eindämmung der Grösse entnehmen, dass man die Minze mit dem Töpfchen in den Boden pflanzt. Ein Versuch wert, das nicht das ganze Beet Ende Jahr überwuchert ist, jedoch habe ich keinen Erfahrungswert.


Pflege: In langen Trockenperioden ist eine regelmässige Wässerung von Vorteil. Im Frühjahr kannst du die Minze 1-2x mit verdünnter Brennesseljauche (Auf meinem Blog ein Artikel zum Herstellen dieser: https://www.lovleyfoody.com/post/brennesseljauche )

Oder mit Gabe von etwas Kompost.


Winter: Die meisten Arten sind bereits von Natur aus winterhart, somit musst du keinen Mehraufwand betreiben.


Heilpflanze: Die Minze wurde schon früher als ein Heilmittel bei z.B. Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Übelkeit oder Koliken verwendet. Das Pfefferminzöl eignet sich z.B. zum Einreiben an Schläfen gegen Kopfschmerzen, da es als Durchblutungsfördernd gilt.


Spearmint/Mint/Mentha Garden tip The best tea in the world: For me, the peppermint tea. The very best tea is when the mint comes fresh from the garden. And best of all, keeping mint in your own garden is great for beginners and the effort is almost indescribable, minimum investment of time. "I want to live forever in the season of mint!" Origin: Mint used to come from the Mediterranean/ Near East region. There were already umpteen different types/varieties of mint in the past. Crossing two varieties is also not particularly difficult, which always increases the diversity of species. Location: The mint likes sunny to semi-shady. Soil: This should be rich in humus and nutrients. But you don't necessarily have to have a garden bed, because mint is also great for balconies and gardeners. To do this, take a pot and plant the mint in peat-free soil. Plants: My mint that I bought this year is a "Hugo mint" that I bought in a small plastic pot. The plant was about 10cm in diameter. Then I dug a big enough hole in my bed and covered it with soil. That's the whole art. It is important to know that the mint grows very large. In one article I was able to find a tip for containing the growth of planting the mint in the ground with the potty. It's worth a try that the whole bed isn't overgrown by the end of the year, but I have no experience. Care: Regular watering is an advantage during long dry periods. In spring you can mix the mint 1-2x with diluted nettle liquid (on my blog there is an article on how to make this: https://www.lovleyfoody.com/post/brennesseljuuche) Or with a little compost. Winter: Most species are already hardy by nature, so you don't have to do any extra work. Medicinal plant: Mint was used earlier as a remedy for e.g. digestive problems, flatulence, nausea or colic. Peppermint oil is suitable, for example, for rubbing into the temples against headaches, as it promotes blood circulation.


1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page