Milford Sounds (NZ)

Eine der schönsten Ausflüge die wir in Neuseeland gemacht haben. Manche betiteln die Sounds auch als 8 Weltwunder. Sie befinden sich südwestlich der Südinsel. Eine der Regenreichsten Regionen der Welt. Aber auch bei Regenwetter eine wunderschöne Region. Wenn du in Neuseeland bist, empfehle ich dir einen Bootsfahrt zu machen. Auch wenn es eines der meistbesuchten Ziele Neuseelands ist. Erreichbarkeit: Die Milford Sounds, oder der Richtigkeit halber die Milford Fjorde liegen ziemlich abgelegen von der Zivilisation. Von Queenstown aus musst du mind. 4 Stunden Autofahrt rechnen. Die Strassen sind kurvig und eng. Eine Strecke führt durch einen längeren One Way Tunnel. Wenn du Pech hast, musst du bis zu 10 Minuten warten, bis du an der Reihe bist. Von Queenstown werden auch geführte Touren angeboten. welche die Busfahrt hin und zurück beinhaltet. Wenn du nicht ein geübter Kurvenfahrer bist, würde ich dir diese Variante empfehlen. Öffentliche Verkehrsmittel sind in den abgelegene Gegenden von Neuseeland Mangelware. Ein Mietauto also eine super Option. Parkieren: Mit dem Auto besteht die Möglichkeit 5 Gehminuten von den Boot Terminals zu parkieren. Hier werden dir je nach Zeit, aber max. 25 neuseeländische Dollar verrechnet.

Bootsfahrt: Es gib zig verschiedene Anbieter für eine Bootstour durch die Milford Sounds. Von zwei Stunden, über einen ganzen Tag, mit Kanu-Tour, mit Essen oder ohne Essen. Je nach Geschmack kann z.B. über GetyourGuide oder Tripadvisor (um nur zwei bekannte zu nennen) eine Tour gebucht werden. Wir haben uns für eine 3-stündige Tour durch die Milford Sounds mit dem Boot entschieden, mit Lunch. Wobei es auch Vegane und vegetarische Optionen gab. 45 Minuten davon durften wir ein «Aquarium», wobei sich der Mensch in 20 m unter den Meeresspiegel begibt und die Fische Frei im Meer schwimmen. Das Unterwasserobservatorium befindet sich in der Harrison Cove. Eine interessante Erfahrung. Die Tour war von Southern Discoveris. Ich kann sie empfehlen. Andere Optionen die Milford Sounds zu erkunden: Kajaking, Tauchen oder auch Flightseeing. Tipp: Plane dies im Voraus. Die Touren sind beliebt. Was erwartet dich auf der Bootstour: Auf der Bootstour (welche wir gemacht haben) fährst du nordwestlich Richtung des Mitre Peak. Dieses Fjord ragt direkt von 0 m über Meer, bis zu Spitze 1692 m über Meer. Der höchste Gipfel in den Milford Sounds. Die Sounds wurden wie viele Gipfel durch Gletscher vor mehreren Millionen Jahren geformt. Die Sounds ragen 15 km von der Tasmanischen See bis zum Dorf.
Es erwarten dich zwei permanente Wasserfälle. Denn nur diese zwei sind immer bestehend. Der Lady Bow en Falls und der Stirling Wasserfall (151 m nach unten). Nach viel Regen, an welchem es in den Milford Sounds nicht fehlt (ca. 200 Regentage im Jahr, 3x so viel Niederschlag wie im Amazonas) kommen viele temporäre Wasserfälle entlang der Steilen Klippen der Sounds runter.
Tiere: Die Sounds sind das zu Hause von vielen Wildtieren des Meeres. Mit etwas Glück siehst du Delfine, Otter, Robben oder sogar einen Wal. Wir konnten alles beobachten bis auf letzteres. Auch deswegen ein einzigartiges Erlebnis.
Der Milford Track: Wenn du gerne lange Wanderungen machst (auch mehrtägige) ist der Milford Track für dich geeignet. Es ist eine vier Tageswanderung beginnt am Ende des Lake Te Anau und führt bis zu den Milford Sounds. Man kann auch geführte Touren machen, wobei du dann immer in einer Hütte übernachten kannst und gekocht wird.
Fazit: Eine Faszination für sich. Einen Ausflug immer wert.

Milford Sounds (NZ) excursion tip One of the most beautiful trips we have made in New Zealand. Some call the sounds the 8 wonders of the world. They are southwest of the South Island. One of the rainiest regions in the world. But even in rainy weather a beautiful region. If you are in New Zealand, I recommend you to take a boat trip. Even though it's one of New Zealand's most visited destinations. Accessibility: The Milford Sounds, or more correctly the Milford Fjords, are quite remote from civilisation. From Queenstown you have to calculate at least 4 hours by car. The roads are winding and narrow. One route leads through a longer one-way tunnel. If you are unlucky you may have to wait up to 10 minutes for your turn. Guided tours are also available from Queenstown. which includes the bus ride there and back. If you are not an experienced corner driver, I would recommend this variant. Public transport is scarce in the remote areas of New Zealand. A rental car is a great option. Parking: You can park your car a 5-minute walk from the boat terminals. Depending on the time, you will be charged a maximum of 25 New Zealand dollars. Boat trip: There are umpteen different providers for a boat tour through the Milford Sounds. From two hours to a whole day, with a canoe tour, with food or without food. Depending on your taste, a tour can be booked e.g. via GetyourGuide or Tripadvisor (to name just two well-known ones).

We opted for a 3 hour boat tour of the Milford Sounds with lunch. There were also vegan and vegetarian options. 45 minutes of this we were allowed to see an «aquarium», where people go 20 m below sea level and fish swim freely in the sea. The underwater observatory is located in Harrison Cove. An interesting experience. The tour was from Southern Discoveris. I can recommend them. Other options for exploring the Milford Sounds include kayaking, scuba diving and even flightseeing.
Tip: plan this in advance. The tours are popular.
What to expect on the boat tour: On the boat tour (which we did) you go northwest towards Miter Peak. This fjord rises straight from 0 m above sea level to the top 1692 m above sea level. The highest peak in the Milford Sounds. Like many peaks, the Sounds were formed by glaciers millions of years ago. The sounds jut out 15 km from the Tasman Sea to the village. Two permanent waterfalls await you. Because only these two are always existing. The Lady Bow en Falls and Stirling Waterfall (151m down). After a lot of rain, which is not lacking in the Milford Sounds (approx. 200 rainy days a year, 3x as much rainfall as in the Amazon), many temporary waterfalls come down along the steep cliffs of the Sounds. Animals: The Sounds are home to many marine wildlife. With a bit of luck you will see dolphins, otters, seals or even a whale. We saw everything but the latter. This is another reason why it is a unique experience. The Milford Track: If you like long hikes (even multi-day hikes), the Milford Track is for you. It's a four day hike starting at the end of Lake Te Anau and leading up to the Milford Sounds. You can also do guided tours, in which case you can always stay in a hut and be cooked. Conclusion: A fascination in itself. Always worth a trip.
