top of page

Lai da Palpuogna (GR)


Ausflugtipp (english below)


Dieser glasklare, malerische und wunderschöne Lai da Palpuogna wird nicht umsonst als einer der schönsten Flecken der Schweiz betitelt. 2007 hat der See vom SRF (Schweizerisches Radio und Fernsehn) den Titel "Schönster Felck der Schweiz" erhalten. Eine kurze Wanderung von Preda ist definitiv für alle empfehlenswert.

Eine Oase zum Durchatmen!


Schwierigkeitsstufe: mittel


Dauer: 1 Stunde 30 Minuten (Wanderzeit)


Ideale Jahreszeiten: Juni bis Oktober


Erreichbarkeit: Der Lai da Palpuogna liegt am Fusse des Albula Pass, auf knapp 2000 Höhenmetern. Mit dem öffentlichen Verkehr verkehrt die Rhätische Bahn stündlich ab Chur in 1 1/2 Stunden nach Preda. Bereits die Fahrt, die übrigens Teil des Unesco Weltkulturerbes ist, bietet immer wieder wunderschöne Aussichten.





Mit dem Auto kannst du ab Chur erreichst du den Lai da Palpuogna in etwas mehr als einer Stunde über den Albulapass, dieser ist kurvig und teils eng.


Fast direkt am See gibt es einige wenige Parkplätze. Auch am Bahnhof Preda gibt es einige (kostenpflichtige) Parkplätze.


Wanderung: Ab Preda Bahnhof gelangst du im Wald und über Wiesen in ca. 30-40 Minuten zum Lai da Palpuogna.


Rund um den See führt ein Rundweg, den du unbedingt begehen musst! Die umliegenden Arvenwälder spiegeln sich im glasklaren See. Nicht nur die Wälder, auch die gezuckerten Bergspitzen zeigen sich von der besten Seite.


Stell dir dieses Spiel im Herbst vor?!


Beim Rundweg gelangst du zu den sprudelnden Quellen, welche den Lai da Palpuogna speisen.


Für den Rundweg musst du ca. 30 Minuten (ohne Fotos und Verweilen) einberechnen.




Vom Lai da Palpuogna nach Preda läufst du den gleichen Weg (vorsichtig bei nasser Witterung--> Wanderschuhe von Vorteil.) Hierbei musst du 20-35 Minuten einrechnen.


Verpflegung: Rund um den Lai da Palpuogna sind Feuerstellen und sogar Feuerholz vorhanden. Viele Bänke laden zum Sitzen und Picknicken ein.


In Preda gibt es Verpflegungsmöglichkeiten.


Baden: Verboten! Der See sieht verlockend aus, im Sommer eine eiskalte Abkühlung zu holen. Dies ist jedoch aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.


Wieso? Der See ist im Besitz der Elektrizitätswerke Bergün, die den See als Stausee nutzen.

Der Seegrund hat einige Krater aus denen natürliche Erdgasse austreten. So hat der See teilweise einen zweiten/doppelten Boden und so auch unterirdische See-Kammern.



Lai da Palpuogna (GR) Trip tip This crystal clear, picturesque and beautiful Lai da Palpuogna is not called one of the most beautiful spots in Switzerland for nothing. In 2007, the lake received the title “Most Beautiful Lake in Switzerland” from SRF (Swiss Radio and Television). A short hike from Preda is definitely recommended for everyone. An oasis to breathe deeply! Difficulty level: medium Duration: 1 hour 30 minutes (walking time) Ideal seasons: June to October Accessibility: The Lai da Palpuogna is located at the foot of the Albula Pass, at an altitude of almost 2000 meters. By public transport, the Rhaetian Railway runs every hour from Chur to Preda in 1 1/2 hours. The journey, which is part of the UNESCO World Heritage Site, always offers wonderful views.



By car you can reach the Lai da Palpuogna from Chur in just over an hour via the Albula Pass, which is winding and narrow in places. There are a few parking spaces almost directly at the lake. There are also some (paid) parking spaces at Preda train station. Hike: From Preda train station you can reach Lai da Palpuogna in the forest and across meadows in about 30-40 minutes. There is a circular path around the lake that you absolutely have to take! The surrounding pine forests are reflected in the crystal clear lake. Not only the forests, but also the sugared mountain peaks show their best side. Imagine this game in the fall?! The circular route takes you to the bubbling springs that feed the Lai da Palpuogna. You need to allow around 30 minutes for the circular route (excluding photos and lingering).


From Lai da Palpuogna to Preda you walk the same way (be careful in wet weather -> hiking boots are an advantage.) You have to allow 20-35 minutes. Food: There are fireplaces and even firewood around the Lai da Palpuogna. Many benches invite you to sit and have a picnic. There are catering options in Preda. Bathing is forbidden! The lake looks tempting to cool off in the summer. However, this is not permitted for security reasons.

How come? The lake is owned by the Bergün electricity works, which uses the lake as a reservoir. The lake bed has some craters from which natural gases emerge. The lake partly has a second/double bottom and also underground lake chambers.




4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page