Kanelbullar

Rezept (english below)
Während draussen die Blätter vor dem Fenster vorbeifliegen, halten einen lauwarmen Kanelbullar und einen heissen Kaffee in der Hand . Ein perfekter Spätherbsttag.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
gehen lassen: 2 Stunden
backen: 15-20 Minuten
Zutaten: Mehl, Margarine, Milch nach Wahl, Salz, Zucker, Zimt, Hefe
Für ca. 8 Stück
Teig:
300 g Mehl
1/3 TL Salz
40 g Zucker, mischen
In einer Pfanne:
40 g Margarine, schmelzen
1,7 dl Milch nach Wahl dazugeben und lauwarm werden lassen.
1/2 Würfel Hefe (ca. 20 g) darin auflösen.
Nasse und trockene Zutaten für 5-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Zugedeckt bei Raumtemperatur für ca. 1 1/2 Stunden aufgehen lassen.
Auf einer bemehlten Fläche ein Rechteck von ca. 35 x 25 cm ausrollen.
Füllung:
50 g Margarine mit
40 g Zucker
1 TL Zimt
1 Prise Salz mischen und auf das Rechteck streichen.
Rechteck von der breiten Seite her einklappen.
In 8 Streifen schneiden.
Je einen Streifen nehmen, verzwirbeln. Den Teigstrang dabei vorsichtig etwas verlängern. Den verzwirbelten Teigstreifen wie eine Schnecke aufrollen, das Ende unter dem Gebäck verstecken. Die Kanbullar erneut für 30 Minuten zugedeckt aufgehen lassen.
Mit wenig Milch nach Wahl bestreichen.
Backen: Bei 180°C Heissluft für 15-20 Minuten.
