Kaffee/Coffee

"Peace, love, coffee."
Bist du eine Kaffee- oder Tee-Person? Beides super lecker.
Wusstest du dass 80% des Kaffees von 25 Millionen Kleinbauernfamilien produziert wird? Sie leben von oft unter 2 Dollar pro Tag. In abgelegenen Gegenden lebend sind mit diversen Problemen konfrontiert (Klimawandel, schwache Verhandlungsposition, kleine Anbauflächen, niedrige Ernteerträge, steigende Lebenskosten (um nur einige davon zu nennen)).
Der Markt, der von multinationalen Handels- und Röstfirmen dominiert wird, drückt die Preise für das Endprodukt leider in die tiefsten Tieflagen. Die Preise sind schwankend, was kein stabiles Einkommen garantiert und das Entkommen aus der Armut schier unmöglich macht.
*Ad
Anders ist das, wenn du Fairtrade Kaffee konsumierst. Fairtrade garantiert einen stabilen Preis für den Wertvollen Rohstoff und hilft Bauernfamilien so, aus dem Teufelskreis zu entkommen.
Fairtrade Kaffee gibt es zig Ausführungen auf dem Markt, für jeden Geschmack etwas dabei. Marktanteile von ca. 12% werden geschätzt. Ob gemahlen, als ganze Bohnen, Instant, Koffeinfreie Pads/Pods oder Kapseln. Alles in Fairtrade Qualität.
Im Rahmen des Fairbruary (im Februar fair leben) und gerne auch darüber hinaus :) durfte ich Kaffee von verschiedenen Marken testen. Denn: Fair schmeckt besser!
Willst du auch an der Challenge teilnehmen und jede Woche tolle Preise gewinnen? Hier kannst du dich anmelden: https://fairbruary.com/
Es muss nicht perfekt sein! Es zählt ein fairsuch.
Was ist dein liebster Kaffee? Oder doch lieber Tee? Den gibt es nämlich auch in fairer Ausführung :)
