Johannisbeeren/ Red Currant/ Ribes rubrum
Aktualisiert: 24. Aug. 2022

In der Schweiz gehören sie nach den Himbeeren, Erdbeeren und Heidelbeeren zu einer der beliebtesten Beeren in den heimischen Gärten. Die Pflanze ist robust und widerstandsfähig und nach einigen Tipps auch einfach zu pflegen.
Jetzt im Sommer eignen sie sich hervorragend als Snack zwischendurch, als Deko für schöne Gebäcke/Desserts, Konfitüre, Kuchen oder anderen Nachtisch.
Von den Johannisbeeren gibt es ausserdem noch schwarze und weisse, welche sich auch für den Verzehr eignen. Die weissen Früchte schmecken weniger sauer als die roten. Die schwarzen Beeren sind bekannt als Cassis. Um eine bessere Ernte zu erzielen liest man. sollte man nicht nur einen einzelnen Strauch haben sondern mehrere. Dann ist die Ernte auch bei etwas schlechteren Witterungsverhältnissen geschützter.
Standort: genügend Sonne ist den Beeren wichtig. Das gibt auch schmackhafte Früchte. Darauf achten das die einzelnen Sträuche genügend Platz zwischen einander haben. Sie mögen einen humusreichen Boden, welcher vor der Pflanzung gut aufgelockert werden sollte.
