Grünkohl/Federkohl/kale/brassica oleracea var. sabellica
Dieses Power Gemüse ist reich an Vitamin K, C, B6 und Folsäure. Bietet viele positive sekundäre Pflanzenstoffe und ist ganz einfach selbst im Garten anzubauen. Hier einige Tipps.
"Don't kale my vibe."
Standort: Das Gemüse ist relativ anspruchslos und sehr anpassungsfähig. Deswegen eignet sich jeder Standort, der etwas Sonne abbekommt.
Boden: Der Boden sollte Humus und nährstoffreich sein. Auch auf Sandboden kann das Gemüse wachsen. Dafür sollte aber regelmässig etwas Kompost angereichert werden.
Kälte: Das Gemüse ist ein frosthartes Gemüse, welches bis -15°C aushält.
Saat: Es gibt zwei Varianten den Grünkohl zu züchten. Mit Samen welche im Frühjahr (ca. Anfang Mai) ausgesät werden und anschliessend pikiert werden zur Pflanze. Oder:
Ein fertigen Setzling zu kaufen.
Pflanzung: Die Jungpflanzen werden im Abstand von ca. 50 cm gepflanzt.
Pflege: Die Pflanze mag sehr gerne Wasser. In der Trockenperiode sollten sie regelmässig gewässert werden. Man kann auch 1x monatlich mit verdünnter Brennesseljauche düngen.
Ernte: Im Herbst bis in den Winter kannst du nun von deinem eigenen Gemüse ernten.
