Eisweg Engadin/Engadin Ice Trail (GR)
Aktualisiert: 5. Feb.

Dem Hochnebel entkommen? Einen schönen unvergesslichen Tag im Winter verbringen?
Durch einen märchenhaften Wald im Unterengadin schlängelt sich im Winter ein 3km langer Schlittschuh weg.
Einen Ausflug auf jeden Fall wert! So schön bin ich noch nie Schlittschuh gefahren.
Erreichbarkeit: Der Schlittschuhweg befindet sich in Sent. Der Startpunkt ist Sur En. Mit dem Zug und dem Postauto gelangst du von Zürich in knapp 3 Stunden zum Startpunkt. Die Fahrt mit dem Zug (Rätischen Bahn) von Landquart nach Scuol ist bereits ein Highlight. Da man wunderschöne Berggipfel von Graubünden bestaunen kann. Von Scuol aus fährt stündlich ein Postauto. Plant euren Trip aber gut, am Wochenende sind die Verbindungen etwas eingeschränkt.
Von meinem Ausgangspunkt (Trubschachen) bin ich fast 6 Stunden (einen Weg) gefahren. Aber glaubt mir, jede Minute Wert!
Auto: Auch mit dem Auto gelangt man nach Sent. Vom Norden her fährst du über Landquart und verwendest dabei den Autoverlad (Vereinatunnel--> Kostenpunkt im Winter 39 Franken für 1 Auto) oder du kannst über den Flüelapass ins Unterengadin gelangen.
Einige Parkplätze sind vorhanden.
Öffnungszeiten: Je nach Witterung ist der Eisweg offen.
Bei guter Witterung kann man ab dem 24.12. bis Februar (10:00-17:00)
ab anfang Februar kann man von 10:00-13:00 fahren und vom 4.18 Februar ist der Eisweg auch ein Lichterweg welcher Abends von 18:00-21:00 befahren werden kann.
Auf der Webseite kannst du dich versichern ob der Eisweg offen ist: https://eisweg-engadin.ch/
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 12 Franken
- Kinder: 7 Franken
Material: Wenn du keine Schlittschuhe hast, kein Problem. Für 5 Franken kannst du 1 Paar Schlittschuhe mieten (Grösse 28-48)
Helme sind im Eintrittspreis enthalten.
Eisbahn: Der Weg ist nicht nur eben, es sind auch Steigung und Neigung drinnen. Falls du noch etwas unsicher bist, kannst du auch eine Fahrhilfe für 5 Franken mieten.
Wie entsteht der Eisweg: Beim ersten Schneefall und wenn die Witterung genügend frostig ist, wird der Schnee schön gestampft und schliesslich Schicht für Schicht Wasser darüber gespritzt.
Bis ein schöner Weg entsteht. Und er ist wirklich gut gepflegt.
Garderobe: Auch das ist vorhanden. Sie wird sogar mit Holz beheizt.
Fazit: Wunderschön, da man nicht nur kurze Bahnen fahren kann, sondern eine grosse Weite hat. Ich bin den Weg ca. 5x gefahren und hatte am nächsten Tag Muskelkater. Aber hey, no pain no gain.


Engadin Ice Trail excursion tip Escape the high fog? Spend a beautiful, unforgettable day in winter? In winter, a 3 km long ice skate winds its way through a fairytale forest in the Lower Engadine. Definitely worth a trip! I've never skated so beautifully. Accessibility: The skating trail is in Sent. The starting point is Sur En. You can reach the starting point from Zurich by train and postbus in just under 3 hours. The trip by train (Rätische Bahn) from Landquart to Scuol is already a highlight. Because you can marvel at the beautiful mountain peaks of Graubünden. A post bus leaves Scuol every hour. But plan your trip well, connections are somewhat limited on weekends. From my starting point (Trubschachen) I drove almost 6 hours (one way). But believe me, worth every minute! Car: You can also get to Sent by car. From the north you drive via Landquart and use the car transport (Vereina tunnel --> cost in winter 39 francs for 1 car) or you can get to the Lower Engadine via the Flüela Pass. Some parking spaces are available. Opening times: Depending on the weather, the ice trail is open. In good weather you can from 24.12. until February (10:00-17:00) From the beginning of February you can drive from 10:00 a.m. to 1:00 p.m. and from February 4th to 18th the ice path is also a light path which can be used in the evening from 6:00 p.m. to 9:00 p.m. You can make sure whether the ice trail is open on the website: https://eisweg-engadin.ch/ Entrance fees: - Adults: 12 francs - Children: 7 francs Material: If you don't have skates, no problem. For 5 francs you can rent 1 pair of ice skates (size 28-48) Helmets are included in the entrance fee. Ice rink: The path is not only level, there are also gradients and inclines inside. If you are still unsure, you can also rent a driving aid for 5 francs. How is the ice path formed; With the first snowfall and when the weather is sufficiently frosty, the snow is tamped down nicely and finally water is sprayed over it layer by layer. Until a beautiful path emerges. And he's really well taken care of. Cloakroom: This is also available. It is even heated with wood.
Conclusion: Beautiful, because you can not only ride short lengths, but has a large width. I rode the route about 5 times and had sore muscles the next day. But hey, no pain no gain.
