Brombeercurd
Dieser leckere Aufstrich ist mit verschiedenen Beeren nach Wahl zuzubereiten. Da momentan Brombeeren-Saison ist, ist dies heute die Frucht meiner Wahl.
"Today's smile is sponsored by curd."
Für 2 Gläser
200g Brombeeren pürieren. Durch ein Sieb in eine Pfanne streichen, damit die Kerne nicht in der Masse sind. Die Kerne kannst du aber immer noch essen, oder z.B. in ein Birchermüesli geben für einen gewissen Crunch.
1EL Zitronensaft
3EL Zucker
1Ei
1Eigelb (Eiweiss für ein anderes Dessert sparen oder für ein Rührei) zur Brombeer Masse geben.
Die Masse zusammenmischen, auf niedriger Stufe eindicken lassen. Die Masse darf jedoch nicht kochen (85°C dürfen nicht überschritten werden, Gefahr von Klümpchenbildung.)
Wenn die Masse eindickt 30g Butter dazugeben bis sie geschmolzen ist.
Curd in Gläser füllen, abkühlen lassen.
Im Kühlschrank aufbewahren und auf Brot/Croissants oder was dein Herz begehrt verwenden.

Blackberry curd This delicious spread can be prepared with various berries of your choice. Since it's blackberry season right now, this is my fruit of choice today. "Today's smile is sponsored by curd." For 2 glasses Puree 200g blackberries. Push through a sieve into a pan so that the seeds are not in the mass. You can still eat the kernels or, for example, add them to Birchermüesli for a certain crunch. 1 tablespoon lemon juice 3 tablespoons of sugar 1 egg Add 1 egg yolk (save the egg white for another dessert or for scrambled eggs) to the blackberry mixture. Mix the mixture together and let it thicken on a low setting. However, the mass must not boil (85°C must not be exceeded, risk of lumps forming.) When the mixture thickens, add 30g butter until melted. Pour the curd into glasses and leave to cool. Store in the fridge and use on bread/croissants or whatever your heart desires.
