Brennesseljauche

Wer seine Pflanzen gross und stark züchten möchte, auf konventionellen Dünger verzichten will, dem habe ich hier einen einfachen Tipp. Selbstgemachten Dünger mit der Brennessel, welche du sicherlich in deiner Umgebung findest.
In Frankreich war es eine Zeit lang sogar verboten etwas über Brennesseljauche zu veröffentlichen, da es der Düngerlobby nicht in den Kragen gepasst hat.
"Wachse kleine Pflanze wachse!" Rezept: Brennesseln der grossen Brennnessel ( ca. 1kg, (Alternativ ca. 200 g getrocknete Brennesseln, die du im Laden kaufen kannst) 10l Regenwasser oder Hahnenwasser Die frischen Brennesseln werden mit der Schere klein geschnitten, in einen grossen Eimer gegeben und mit dem Wasser vermischt. Wichtig ist, dass die Pflanzen gut mit Wasser bedeckt sind. Die Jauche entwickelt einen sehr intensiven Geruch, wenn du Gesteinsmehl zu Hause hast, kannst du etwas davon in das Wasser geben, was den unangenehmen Geruch etwas bindet. Das Gefäss wird abgedeckt z.B. mit Jutesack und anschliessend lässt man die Jauche für ca. 2 Wochen ziehen. Einmal tägliches Rühren ist von Vorteil. Wenn sich aufsteigende Blasen bilden, ist der Dünger fertig. Dann die Pflanzenrest entfernen. Die Brennesseln können auf dem Kompost gelagert werden. Mischung: 1:10 mit Jauche und Wasser. 1x wöchentlich kannst du deine Pflanzen mit dem selbstgemachten Dünger giessen.
